Wachau Monumentale Weine

21.11.2025 - 23.11.2025 An der schönen blauen Donau… Steile Terrassen, edle Rebsorten, monumentale Weine!

Die Seele baumeln lassen und Wein und Landschaft genießen

Liebe Mitglieder des Weinclub Viva Vinus,

heuer führt uns die Lehrfahrt in die Weinbaugebiete Wachau, Mostviertel und Wagram.

Termin:
von Freitag, 21. November bis Sonntag, 23. November 2025

                                         Wachau

Weltkulturerbe und Wohlfühllandschaft – das ist die Wachau, das enge Donautal zwischen Melk und Krems. Teils auf steilen Terrassen wachsen unverwechselbare Weine heran, die ab dem Jahrgang 2020 als Wachau DAC deklariert werden dürfen. Die besten Lagen erbringen einige der größten Weißweine der Welt mit jahrzehntelangem Entwicklungspotenzial, allen voran Grüner Veltliner und Riesling.

Reisebeschreibung

                         Tag 1: Freitag, der 21. November 2025

Fahrt mit dem Bus über das Eisacktal bis zur Raststätte Lanz am Brenner, wo wir gemeinsam Frühstücken.

Weiterfahrt ins Mostviertel und Mittagessen im Restaurant Schiffsmeisterhaus.

Das Hotel & Restaurant „Schiffsmeisterhaus” liegt inmitten der wunderschönen, einzigartigen Donaulandschaft des Mostviertels – in der malerischen Marktgemeinde Ardagger, zwischen Grein und Amstetten, fast direkt an den Ufern der Donau.

15.00 Uhr Besichtigung des Weinguts Domäne Wachau in Dürnstein

Die Domäne Wachau ist das bedeutendste Weingut Österreichs mit biologisch bewirtschafteten Weingärten. Kleinstrukturiert und weitgehend von Hand bearbeitet.

18.00 Uhr Weiterfahrt nach Krems und Ankunft im Hotel „Unter den Linden“ im Zentrum von Krems wo wir zwei Nächte verbringen werden.

 

Abendessen im nahegelegenen Hauben Restaurant „Kaiser von Österreich“ in Krems geführt von Silvia und Hermann Haidinger.

Nightlife im Krems mit open End

 

**********************

                       Tag 2: Samstag, der 22. November 2025

Frühstück im Hotel „Unter den Linden“

10.00 Uhr Besichtigung des Weinguts Emmerich Knoll in Unterloiben

Wer an Wachauer Wein denkt, dem kommt sofort das Weingut Emmerich Knoll in den Sinn Edle Tropfen, die vor Präzision strotzen, klar und mineralisch, strukturiert und kraftvoll, aber immer harmonisch am Gaumen erlebbar

12.00 Uhr Mittagessen im Restaurant Loibnerhof der Familie Knoll.

Essen-Trinken-Wohlfühlen Die Küche – unter der Leitung von Patron Sepp und Junior Josef Knoll – präsentiert sich klassisch und regional mit erfrischend pfiffigem Einschlag.

14.30 Uhr Besuch des Weinberghof Fritsch in Oberstockstall im Wagram nordöstlich der Wachau.

Das biodynamische Weingut Fritsch steht für eigenständige Weine mit Charakter, die die Region Wagram wunderbar zur Geltung bringen.

19.00 Uhr Abendessen im Restaurant Vinothek Weinshop Weritas in Kirchberg am Wagram.             

Die bestens etablierte Wagramer Gebietsvinothek im auffälligen architektonischen Kleid präsentiert gut 50 Winzer der Region. Dank fachkundiger Beratung von Sommelier und Betreiber Gerhard Hintermayer und der eleganten Regionalküche im Weritas hat sich die Vinothek längst zu einem Hotspot der Region entwickelt.

Heimfahrt ins Hotel

Nightlife im Krems mit open End

   *****************************                                                  

                             Tag 3: Sonntag, der 23. November 2025

Frühstück im Hotel „Unter den Linden“

09.30 Uhr Besichtigung der „Loisium WeinWelt“ in Langenlois

In der LOISIUM WeinWelt, tief unter der Erde in einem 900 Jahre alten Weinkeller, begegnen die Besucher der Seele des Weines. Während oberhalb der Erde das futuristische Eingangsgebäude der LOISIUM WeinWelt hell in der Sonne glänzt, öffnet sich einige Meter darunter ein 1,5 Kilometer langes magisches Kellerlabyrinth mit faszinierenden Stationen.

12.00 Uhr Mittagessen im Stiftsrestaurant Melk.

13.00 Uhr Besichtigung  Stift Melk

Das Stift Melk zählt zu den schönsten und größten einheitlichen Barockensembles Europas. Seine prachtvolle Architektur ist weltweit bekannt und seine Lage im UNESCO-Welterbe Wachau einzigartig.

15.00 Uhr Heimreise nach Südtirol

Geplante Ankunft in Kaltern gegen 22.00 Uhr.

*******************

Der Preis der Reise beläuft sich auf 650,00€/Person im Doppelzimmer. Im Einzelzimmer 690,00€. Unterkunft, Essen, Getränke, Verkostungen, Reisebus und Führungen inklusive.

Genaue Details und Abfahrtszeiten werden zeitgerecht mitgeteilt. Es kann sich auch die eine oder andere Änderung des Programmes ergeben.

***********************
WICHTIG: Die Anmeldung ist definitiv und kann nicht mehr storniert werden. Die Anmeldung kann bis zum Freitag, 03.10.2024 mittels E-Mail an info@weinclubkaltern.com oder im Anmeldeportal auf der Intranetseite des Weinclubs vorgenommen werden. 

Bitte gebt bei der Anmeldung an, ob ihr ein Einzelzimmer wünscht. 

Die Zahlung muss innerhalb Freitag, den 17.Oktober erfolgen. Britta wird den Angemeldeten die Zahlungsaufforderung zusenden.

Das Event im Detail

Hier findest du die wichtigsten Fakten auf einem Blick.

MEHRTAGESFAHRT
21.11.25 - 23.11.25
ANMELDESCHLUSS
03.10.25 - 00:00 Uhr
PREIS P.P.
650
Einzelzimmerzuschlag (nur 5 verfügbar)
40
MAX TEILNEHMER
25 P.
+ -
Veranstaltungsort

Wachau
Schillerstrasse 5
3500 Krems an der Donau

Adresse auf Google Maps